01

mihael-duran-transparent-1.png

Mihael Duran

Online-Marketing Spezialist

02

Mihael-Duran-mit-Spiegelung-p6tsks1vro1f9ws91xk8o0y0c1sncqjakcj6jars6o

Über mich

Pragmatischer Akademiker

Dank meiner Ausbildung und meinen Tätigkeiten an Universitäten bin ich durch und durch Akademiker. In meiner Forschung habe ich mathematisch und analytisch gearbeitet. Ich entwickele gerne schlüssige Theorien und analysiere Probleme systematisch.

Vielleicht aufgrund meiner wenig akademischen Herkunft bin ich jedoch auch sehr pragmatisch veranlagt. Bei meiner Arbeit löse ich Probleme anstatt diese nur zu bewundern. Probleme löse ich der Reihe nach. Und wenn ich ein Problem nicht lösen kann, dann löse ich ein anderes Problem.

03

Unterwegs

Kein klassischer digitaler Nomade, aber viel unterwegs

Ich hatte das Glück dank eines Stipdendiums der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Sydney an der University of New South Wales zu arbeiten. Zudem habe ich zahlreiche Vorträge im In- und Ausland gehalten.

Als Freelancer habe ich in Deutschland, Kroatien und Thailand gearbeitet.

04

Werdegang

Online-Marketing Spezialist

2021 – Present

Seit Oktober 2021 bin ich bei Toyota Material Handling Deutschland in Isernhagen bei Hannover als Spezialist für Online-Marketing beschäftigt.

Freelancer

2019 – 2021

Ich war von 2020 bis 2021 als Freelancer für Online-Marketing und Datenschutz-Berater tätig. Zuvor habe ich als Consultant für Online-Marketing in einer kleinen SEO-Agentur in Stuttgart gearbeitet. Im Rahmen dieser Selbstständigkeit war ich zudem Iterim-CMO bei der Advofleet Legal Tech Group.

Unternehmer

2015 – 2021

Im Jahr 2015 habe ich in Stuttgart, gemeinsam mit Lutz Gaissmaier, die Studibuch GmbH gegründet. Die Idee von Studibuch ist es Fachliteratur günstig anzubieten und den Lebenszyklus von Büchern zu verlängern. Auch wenn ich nicht mehr aktiv im operativen Geschäft mitarbeite, so bin ich noch als Berater für unser Start-Up tätig. Meine Gesellschaftsanteile habe ich 2021 verkauft.

Die Studibuch App wurde in den letzten Jahren immer unter die besten Apps im Bereich Ankaufdienste gewählt. Seit 2020 ist sie zudem die beste App aller Ankaufdienste.

Der Studibuch Shop ist zudem einer der größten deutschen Online-Buch-Shops mit zahlreichen gebrauchten und mehreren Hunderttausend neuen Büchern. Für das Online-Marketing ist der Mulitchannel bei gebrauchten Artikeln eine besondere Herausforderung. Mit unserem Team war es möglich die Bücher nicht nur im eigenen Shop, sondern unter anderem auch auf Amazon, eBay, Booklooker und auf Google Shopping anzubieten.

Lehrer

2016 – 2021

Neben meiner Gründertätigkeit war ich als Lehrer in Teilzeit beim Internationalen Bund in Stuttgart beschäftigt. Dort habe ich wirtschaftswissenschaftliche Fächer unterrichtet. 

Ökonom

2010 – 2014

Nach einer kurzen Zeit in der Verwaltung der Uni Hohenheim habe ich in Tübingen als wissenschaftlicher Mitarbeiter begonnen. Dort habe ich zunächst in Teilzeit in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Personal und Organisation unter Prof. Dr. Kerstin Pull gearbeitet. In der Lehre war ich für die Master-Veranstaltung in Personalökonomik, zunächst auf Deutsch und später auf Englisch, verantwortlich. Zudem habe ich Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten betreut. In der Forschung wurde meine Stelle schnell durch ein Projekt der Hans-Böckler-Stiftung aufgestockt. Titel der Projektes war Zusammen­setz­ung, Effekti­vität und Erfolgsbedingungen mitbestimmter Aufsichtsräte. Im Anschluss an das Projekt habe ich mich dann für ein Promotionsstipendium bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit beworben. Dieses habe ich dann drei Jahre lang erhalten. Im Jahr 2014 ermöglichte mir das Stipendium einen Auslandsaufenthalt an der School of Banking and Finance der University of New South Wales (UNSW) in Sydney, Australien. Dort wurde ich von Frau Prof. Renée B. Adams eingeladen.  Im Laufe meiner aktiven Forschung konnte ich meine Projekte auf zahlreichen internationalen Konferenzen und Workshops vorstellen, unter anderem in Bangkok, Nottingham, Valencia, Wien, Signapur, Stockholm und Sydney. Details können meinem Google Scholar Profil entnommen werden.